Internes Kontrollsystem

Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung reicht unser Leistungsspektrum von der Datenanalyse über die Prüfung der Einhaltung der Grundprinzipien bis zu Mystery Shopping. Ziel unserer Arbeiten ist es, allfällige Schwachstellen aufzuzeigen und in Folge Maßnahmen zur Verbesserung des Internen Kontrollsystems zu präsentieren.

Layoutbild Internes Kontrollsystem Focus Wirtschaftsprüfung Wien

Wir stützen unsere Analysen und Prüfungshandlungen auf das vorhandene Interne Kontrollsystem. Unter diesem System versteht man technische und organisatorische Regeln und Maßnahmen im Unternehmen, die im Wesentlichen dafür sorgen, Schäden für das Unternehmen abzuwehren. Diese Maßnahmen können prozessunabhängig (zB interne Revision) oder prozessabhängig (zB präventive Regelungen) ausgestaltet sein. Der Schwerpunkt unserer Arbeiten liegt in der Bewertung der vorhandenen Regelungen, ob diese der Größe des Unternehmens angepasst sind, weiters in der Prüfung der Einhaltung der vorhandenen Regelungen. Gerne begleiten wir Sie auch in der Umsetzung von Maßnahmen gegen erkannte Schwächen des Kontrollsystems.

Folgende Prinzipien sind beispielsweise eine Grundlage für ein Internes Kontrollsystem:

  • Prinzip der Transparenz:
    Es muss für einen Außenstehenden möglich sein zu erkennen, wie die Prozesse im Unternehmen organisiert sind (Sollkonzept).
  • Prinzip der 4 Augen:
    In einem gut funktionierenden Kontrollsystem bleibt kein Vorgang ohne Gegenkontrolle.
  • Prinzip der Funktionstrennung:
    Vollziehende Abteilungen (zB Einkaufsabteilung) ist von verbuchender Abteilung und von verwaltender Abteilung (zB Lagerverwaltung) zu trennen.
  • Prinzip der Mindestinformation:
    Mitarbeitern sind nur jene Informationen zu geben, die sie für ihre Arbeit benötigen.